Produktvorteile von Füllett gegenüber nicht essbaren Bioeinweggeschirr, Waffelschalen, Tartelettes & Co.
Füllett im Vergleich zu Waffelschalen / Waffelgeschirr, Tartelettes, kompostierbaren Bioeinweggeschirr / Einmalgeschirr
Waffelschale/Waffelgeschirr Füllett
aufgeschäumt gebacken und damit locker u. porös, verdichtet gebacken deshalb knackig und vergleichsweise fest,
sehr zerbrechlich, nicht flüssigkeitsstabil, wie versiegelt wirkende Oberfäche bietet hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit,
befüllt nur sehr begrenzte Standzeit - je nach befüllt wesentlich länger standfest - je nach Füllung
Füllung von 15 min- bis max. 2h; auch über 12 h;
durch die Produkteigenschaften nur sehr durch die konkurrenzlosen Produkteigenschaften sehr vielseitig
begrenzte Einsatzmöglichkeiten; einsetzbar - ob als essbare Suppen-, Auflauf- oder Salatschale oder auch
neben Gluten noch zahlreiche weitere Algerene für kreative Fingerfood-Ideen;
und Zusatzstoffe außer Gluten keine weiteren Algerene und Zusatzstoffe
Tartelettes/ Quiches Füllett
locker aus Mürbeteig gebacken; sehr zerbrechlich, verdichtet gebacken deshalb knackig und vergleichsweise fest;
geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit trotz zusätzlicher wie versiegelt wirkende Oberfäche bietet hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit
Glasur; Form/ Größen stark begrenzt - nur für kleinere in 4 Größen von 20 ml 50 ml 100 ml 250 ml vielseitig verwendbar - z. B.
Snacks und damit nur eingeschränkt verwendbar (z. B. als essbare Suppenschale, Salatschale, Dessertschale, für Pfannengerichte etc.
nicht für Pfannengerichte, Suppen, Salate etc.)
Bio Einweggeschirr / kompostierbares Geschirr Füllett
Diese Produkte werden unter den Slogans Wird beim Catering ein Lebensmittel wie das Füllett eingesetzt, erübrigen
'umweltbewußt, nachhaltig, müllvermeidend, sich nebenstehende Attribute denn eine Backware ist zwangsläufig
biologisch abbaubar' für Ihren Cateringbedarf ange- biologisch abbaubar, umweltbewußt, nachhaltig und müllvermeidend!
boten- weitere Infos dazu hier Die Füllett sind bio-vegan gebackene essbare Schalen, deren nicht verzehrte
Reste einfacher Speiseabfall sind und auf jedem normalen Komposthaufen
entsorgt werden können.
In jedem Falle sind diese Produkte nicht essbar, auch
wennsie teilweise verzehrbare Rohstoffe im Namen haben
wiez. B. Weizenkleie -Teller, Maisstärkeschalen, Kartoffelstärke-
Schalen, Zuckerrohrgeschirr - trotzdem sind das alles
Abfallprodukte, welche zu 100% entsorgt werden müssen!
Meist können die Sortieranlagen diese Produkte noch nicht
einmal von ihren Pedants aus Kunststoff etc. unter-
scheiden und so landen auch diese Produkte in der
Restmüllverbrennung. Dazu auch hier unter
Umweltaspekte lesen